Ribnitz-Damgarten

Die beiden Stadtteile Ribnitz und Damgarten wurden 1950 zu einer Stadt vereint. Historisch gehört Ribnitz zu Mecklenburg und Damgarten zu Vorpommern. Der Verwaltungssitz befindet sich in Ribnitz. Beide Stadtteile liegen am Bodden, sind aber 6 km von einander getrennt.

Der Stadtteil Ribnitz lockt u.a. mit dem Hafenfest und mit der langen Shopping-Nacht. Zu allen Jahreszeiten ist die Bernsteintherme mit einer Badelandschaft und verschiedenen Saunen empfehlenswert.

Seit 2009 hat die Ribnitz-Damgarten die Bezeichnung Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten, weil sich in Ribnitz das Bernsteinzentrum entwickelt hat.

Das Bernsteinmuseum zeigt die Entwicklung der Bernsteinindustrie im gesamten Ostseeraum, einschließlich dem Ursprung in Königsberg. Um 2024 vervollständigten bedeutende Ausstellungstücke, ursprünglich aus Königsberg die Sammlung. Nach 1945 war Ribnitz der Hauptstandort für die Bernsteinindustrie.

Die reizvolle Landschaft und die Bernsteinstadt Ribnitz-Damgarten bieten vielfältige Möglichkeiten, für entspannte Ostseetage. Ob es Ausflüge z.B. zu Karls Erdbeerhof, nach Rostock zu Kunst und Theater oder nach Stralsund ins Meereskundemuseum werden, kann je nach Lust und Laune entschieden werden.

Für den Ostseeraum gibt es ein gut ausgebautes Radwegenetz, Teils auf Asphalt, Pflaster oder auf Feld- und Waldwegen. Vom Ferienhaus ist es nur eine kurze Weile bis zur Ostsee oder zu Feld und Wald. Man findet immer wieder einsame Radwege, abseits vom Puls der Zeit.